Filter für den Bereich 1-14 µm

Infrarot Filter

Infrarot Filter

Filter für das Infrarot

Die IR Filter der Pleiger Laseroptik werden aus Silizium, Germanium, Saphir, Quarz, und ZnSe hergestellt. Die Bandpassfilter werden gewöhnlich für die Gasanalytik (H2O, Ethanol, Methanol, Formaldehyd, CO2, CO, NO) und der Messtechnik eingesetzt.

Neutraldichtefilter (Graufilter) platziert man vor der Sensorik zur Verringerung der Lichtmenge auf dem Detektor. Lang- und Kurzpassfilter werden eingesetzt, um Spektralbereiche auszublenden.

Filtermaterialien

IR Filter mit einer hochwertigen PVD Beschichtung mit hoher Transmission im Einsatzbereich. Wir bieten Filter aus diesen Materialien:

  • Germanium
  • Gläser (Infrasil / N-BK7)
  • Silizium
  • Saphir
  • Zinkselenid

Filter-Designs

Filterdesigns:

  • Bandpassfilter (Gas Detektion)
  • Langpassfilter
  • Kurzpassfilter
  • Wellenlängenbereich: 0,8 – 12 µm
IR Filter

Anwendungsbereiche unserer IR Filter

  • Umweltmessungen
  • Temperaturmessungen
  • Thermografie, wie z. B. in Wärmebildkameras
  • Sicherheitssysteme, um Produktionsprozesse zu überwachen
  • Bestimmen von Emissionswerten
  • Monitoring von Verbrennungsanlagen und Raffinerien
  • Qualitätskontrolle, beispielsweise in der Herstellung von Chemikalien
Germaniumfilter für Infrarot

Germaniumfilter

Wir garantieren IR-Filter mit langen Lebenszyklen. Diese tragen zu wirtschaftlichen Produktionsprozessen und wartungsarmen Abläufen bei. Gerne beraten wir Sie im Detail zu den Vorteilen bestimmter Materialien.

Von den robusten Beschichtungen profitieren Sie als Anwender in der Praxis. Die Handhabung der Optiken vereinfacht sich enorm. Gerade deshalb vertrauen Industrieunternehmen auf die Leistungen von Pleiger.

  • Hohe Stabilität gegen Umwelteinflüsse
  • Großer Einsatzbereich
  • Erfahrung und Expertise für das SWIR bis LWIR

Vorteile der dielektrischen Beschichtungen dielektrischen Beschichtungen

 

 

01
Anpassbare Infrarotfilter

Pleiger Laseroptik bietet einen einzigartigen Beschichtungsservice, um Infrarotfilter exakt an die jeweilige Anwendung anzupassen.

02
Schutz und Performance

Die Beschichtungen schützen die Komponenten vor Umwelteinflüssen und optimieren gleichzeitig deren Leistungsfähigkeit.

03
Innovatives PVD-Verfahren

Durch das PVD-Verfahren entstehen extrem dünne Schichten mit idealer Oberflächenstruktur.

04
Flexible Beschichtungsoptionen

Zur Auswahl stehen metallische, dielektrische oder kombinierte Beschichtungen – je nach Bedarf.

05
Verbessertes Filterverhalten

Die Coating-Technologie ermöglicht eine gezielte Verbesserung des Filterverhaltens bei bestimmten Wellenlängen.

06
Kontrollierte Transmission

Die Beschichtung erlaubt die Steuerung der Infrarotlicht-Transmission bei steilen Einfallswinkeln – ideal für spezielle Messaufbauten.

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Filtern?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

info@pleiger-laseroptik.de
Akzeptiere Comfort-Cookie, um diesen Inhalt zu sehen
Cookie Einstellungen

Wir verbessern unsere Website ständig und verwenden dazu Cookies. Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite gemäß den Datenschutzbestimmungen in der Darstellung deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.