
Metallspiegel
Metallisch beschichtete Spiegel aus Quarz, Silizium, Kupfer, Aluminium
Metallisch beschichtete Spiegel sind Vorderflächenspiegel bzw. Oberflächenspiegel und bieten für optische und technische Systeme eine hohe breitbandige Reflexion. Sie sind ebenfalls in low power Lasersystemen einsetzbar.
- Planspiegel
- Sphärische Spiegel (konkav, konvex)
- Parabolspiegel
- Toroide, Zylinderoptiken

Goldspiegel setzt man bevorzugt im infraroten Spektralbereich ein. Wir empfehlen es ab einer Wellenlänge von 700 nm zu verwenden. Da Gold ein Edelmetall ist läuft es nicht an und kann daher auch ohne Schutzschicht eingesetzt werden. Da Gold jedoch sehr weich ist, empfehlen wir eine dielektrische Schutzschicht um eine gelegentliche Reinigung zu ermöglichen. Goldspiegel fertigen wir aus:
- Quarz
- Silizium
- Kupfer
- Aluminium
- und weiteren optischen Materialien

Silberspiegel werden bevorzugt im sichtbaren bis infraroten Spektralbereich eingesetzt. Dort zeigt es von allen Metallen die höchste Reflexion. Da Silber allerdings leicht anläuft und die Reflexion mit der Zeit fällt empfehlen wir es daher immer mit einer Schicht aus Oxid zu schützen. Diese verlangsamt den Alterungsprozess, kann ihn jedoch nicht vollständig verhindern.
- Quarz
- Silizium
- Kupfer
- Aluminium
- und weiteren optischen Materialien

Aluminiumspiegel werden entweder im ultravioletten oder sichtbaren Spektralbereich eingesetzt. Im UV ist es das Metall mit der höchsten Reflexion. Aluminium kann leicht aufgedampft werden und ist insofern ein häufig verwendetes Material für optische Systeme. Aluminium sollte immer mit einer Schutzschicht versehen werden, so dass der Alterungsprozess durch die Bildung von Oxidschichten minimiert ist.
- Quarz
- Silizium
- Kupfer
- Aluminium
- und weiteren optischen Materialien

Rhodiumspiegel und Platinspiegel kommen zum Einsatz wenn sehr harte und ebenfalls chemisch stabile Spiegelschichten benötigt werden. Die Reflexion dieser beiden Metalle liegt unter denen von Gold, Silber oder Aluminium. Aufgrund ihrer physikalisch chemischen Eigenschaften sind sie jedoch für anspruchsvolle Anwendungen eine Alternative.
Rhodiumspiegel werden häufig in der Zahnmedizin eingesetzt. Platinspiegel werden beispielsweise in der Gasanalytik verwendet.
- Quarz
- Silizium
- Kupfer
- Aluminium
- und weiteren optischen Materialien

Benötigen Sie weitere Informationen zu metallisch beschichteten Spiegeln?
Sie erreichen uns unter +49 2324 398406 oder per Email.

Benötigen Sie Laserspiegel für high power Anwendungen?
Hier finden Sie unsere Laserspiegel
Die Pleiger Laseroptik ist Teil der Pleiger Gruppe. Mehr Information auf www.pleiger.de