Skip to content

Metallische Beschichtungen

Metallische Beschichtungen sind oft die erste Wahl für Spiegel in optischen Instrumenten.
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an optischen Beschichtungen mit Gold, Silber aber auch Aluminium und anderen Metalle an.

Hohe Reflexion über einen breiten Wellenlängenbereich

UV bis FIR

Beschichtung von Planoptiken, Sphären und Polygonen

Gold, Silber, Aluminum, Rhodium und Platinschichten

Ausgezeichnete Qualität

Seit über 20 Jahren zuverlässiger Lieferant der optischen Industrie

Metallische Beschichtungen von Pleiger Laseroptik realisieren für unterschiedlichste Anwendungen Vorteile:

  • Erzielen einer optimalen Reflexion
  • Herstellung von Spiegeln für optische Instrumente
  • Verschiedene Schichtmaterialien für bestimmte Spektralbereiche
  • PVD Beschichtungen sorgen für eine Minimierung der Schichtspannung
  • Auf nahezu allen Oberflächen anwendbar

In vielen Anwendungen wird eine möglichst hohe Reflexion benötigt. Für Spiegel in optischen Instrumenten sind metallische Beschichtungen daher oft die beste Wahl, da diese die Reflexion einer Oberfläche erhöhen. Die verschiedenen Metalle haben je nach Anwendungsbereich Vor- und Nachteile, sodass sich die Wahl des Materials nach der Anwendung richtet. Gold, Silber und Aluminium sind dabei die am häufigsten genutzten Schichtmaterialien für die Fertigung optischer Spiegel.

Jedes dieser Metalle ist für einen bestimmten Spektralbereich besonders gut geeignet. So werden zum Beispiel für Infrarot-Anwendungen größtenteils Goldspiegel verwendet. Rhodium und Platin werden hingegen eingesetzt, wenn aufgrund von aggressiven Umgebungsbedingungen eine hohe Stabilität der metallischen Beschichtungen gefordert wird. Unsere metallischen Beschichtungen werden mit PVD Methoden aufgebracht. Sie sind daher arm an Schichtspannung und für nahezu alle Materialien geeignet.

Wir bieten unseren Kunden folgende
metallische Beschichtungen an:
metallische Beschichtungen
metallische Beschichtungen
Goldbeschichtungen

Gold ist das beste Material für alle metallischen Beschichtungen im Infrarotbereich Infrarot, kann jedoch erst ab einer Wellenlänge von 700 Nanometer (nm) verwendet werden. Da eine Goldbeschichtung weich ist, verkratzt diese leicht. Aus diesem Grund sollte die Goldbeschichtung mit einer dielektrischen Beschichtung versehen werden.

Gold ist ein Edelmetall welches somit nicht anläuft und daher langzeitstabil ist. Eine Goldbeschichtung kann somit auch ohne Schutzschicht verwendet werden, wie z. B. in der FTIR Spektroskopie. Anwendungsbereiche von metallischen Beschichtungen mit Gold sind Infrarot Spiegel (Messtechnik), Laser Spiegel (Low Power Anwendungen) sowie Schutzschichten (Korrosionsschutz).

Anwendungen:

  • Optische Messtechnik: Thermographie, FTIR, Gasanalytik
  • Laserspiegel: low power Lasermarkierungen
  • Lasermesstechnik: 3D Scanner
  • Schutzschicht: Korrosionsschutz z.B. von Kupferspiegeln

Wellenlänge

Einfallswinkel

Reflexion

630-635 nm

45° r-pol

82,0 % ± 2,5 %

1-2 µm

45° r-pol

95,0 % ± 1,0 %

2 µm

45° r-pol

98,0 % ±0 ,5 %

10,6 µm

45° s-pol

45° r-pol

99,0 % ± 0,2 %

99,1 % ± 0,2 %

98,4 % ± 0,2 %

Benötigen Sie weitere Informationen zu metallischen Beschichtungen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

metallische Beschichtungen
metallische Beschichtungen
Silberbeschichtungen

Silberbeschichtungen verfügen über die höchste Reflexion im sichtbaren und infraroten Spektralbereich. Aufgrund der Affinität des Silbers zu einigen Anteilen der Luft läuft dieses Material jedoch leicht an. Eine Schutzschicht kann diesen Prozess deutlich verlangsamen, aber nicht gänzlich verhindern. Metallische Beschichtungen mit dem Material Silber werden für VIS / IR Spiegel verwendet, die in der Messtechnik und Astronomie eingesetzt werden. Darüber hinaus finden Silberbeschichtungen bei der Herstellung von Laserspiegeln Verwendung (Low-Power Anwendungen).

Anwendungen:

  • Optische Messtechnik: Höchste Reflexion im sichtbaren Wellenlängenbereich
  • Astronomie: Primär und Sekundärspiegel
  • Laserspiegel: low power Lasermarkierungen
  • Lasermesstechnik: 3D Scanner

Wellenlänge

Einfallswinkel

Reflexion

450 nm

8° r-pol

63,0 % ±1,0 %

632 nm

8° r-pol

97,5 % ±1,0 %

1064 nm

8° r-pol

98,0 % ±1,0 %

Benötigen Sie einsatzbereite Optiken?

Hier finden Sie unsere Übersicht zu optischen Spiegeln

metallische Beschichtungen
metallische Beschichtungen
Aluminiumbeschichtung

Aluminiumschichten können leicht aufgedampft werden und zeigen im sichtbaren Bereich eine gleichmäßig hohe Reflexion. Aluminium ist daher ein häufig verwendetes Material für optische Spiegelschichten. Mit der Zeit fällt die Reflexion von Aluminium aufgrund der Bildung von Oxidschichten auf der Oberfläche.

Anwendungen:

  • VIS Spiegel (Messtechnik / Astronomie)
  • UV Spiegel

Wellenlänge

Einfallswinkel

Reflexion

400 nm

8° r-pol

80,0 % ±1,0 %

550 nm

8° r-pol

90,0 % ±1,0 %

750 nm

8° r-pol

80,0 % ±1,0 %

Rhodium / Platin / Chrom

Rhodium ist ein hochschmelzendes Edelmetall, welches sehr hart und zudem chemisch stabil ist. Spiegel aus Rhodium werden daher häufig in der Zahnmedizin eingesetzt.

Platin wird ebenfalls eingesetzt, wenn eine hoch stabile Spiegelfläche benötigt wird. Es oxidiert nicht und wird weder von aggressiven Gasen noch aggressiven Flüssigkeiten angegriffen.

Die Reflexion von Rhodium, Platin und Chrom liegt unter denen, welche von metallischen Beschichtungen wie Gold, Silber oder Aluminium erreicht werden. Aufgrund ihrer Stabilität sind sie trotzdem für Anwendung unter extremen Bedingungen eine ideale Alternative.

Kupfer / Nickel / Sondermetalle

Kupferbeschichtungen sind sehr oxidationsempfindlich und sollten daher immer mit einer Oxidschicht geschützt werden.

Nickelschichten bilden eine gute Barriereschicht, um eine Diffusion zwischen zwei Metallen zu verhindern. Als optische Schicht wird es nicht eingesetzt.

Beschichtungen aus anderen Metallen können wir auf Wunsch anbieten. Sprechen Sie uns hierfür gerne an.

Benötigen Sie einsatzbereite Optiken?

Hier finden Sie unsere Übersicht zu optischen Spiegeln
metallische Beschichtungen
metallische Beschichtungen
Beschichtung von Glas

Mittels der Beschichtung von Glas werden leistungsfähige Funktionsgläser hergestellt. Gläser eignen sich hervorragend als Substratmaterial für optische Beschichtungen, denn Glas zeichnet sich durch eine hohe thermische sowie chemische Belastbarkeit aus, verfügt über Transparenz und eine große mechanische Stabilität. Wir bieten im Bereich der metallischen Beschichtungen individuelle Lösungen für die verschiedensten anspruchsvollen Anwendungsfelder.

Nutzen Sie unsere fachmännische Beratung und profitieren Sie vom Service der individuellen Fertigung. Wir bieten einen leistungsstarken Beschichtungsservice auf Metallen, Halbleitern sowie allen gängigen optischen Gläsern. Beschichtungen aus Metallen sind wegen der guten Reflexion für breitbandige optische Anwendungen die richtige Wahl. Für Laseranwendungen und Systeme entwickeln wir zudem Beschichtungen auf Kundenwunsch.

Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen.

Benötigen Sie weitere Informationen zu metallischen Beschichtungen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!